Mo: 08:30 - 20:00 Uhr
Di: 08:30 - 19:00 Uhr
Mi: 08:30 - 19:00 Uhr
Do: 08:30 - 19:00 Uhr
Fr: 08:30 - 19:00 Uhr

Alle Termine nach Vereinbarung

Kostenlose Parkplätze stehen unseren Patienten im Parkhaus unter der Praxis zur Verfügung.

Kieferorthopädische Behandlungsmethoden

Eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten der Zahnkorrektur

Herzlich willkommen!

Nachfolgend finden Sie umfassende Informationen zu den verschiedenen Behandlungsmethoden in der modernen Kieferorthopädie. Wir möchten Ihnen einen klaren Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten geben, um Ihre Zahn- und Kiefergesundheit optimal zu fördern. Gerne informieren wir Sie ausführlich über die jeweiligen Verfahren und die moderne Zahnkorrektur in einem Erstberatungsgespräch und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
 

Invisalign Aligner – Die unsichtbare Zahnkorrektur

Invisalign Aligner sind heute eines der beliebtesten Mittel zur diskreten Zahnkorrektur. Die durchsichtigen Kunststoffschienen werden individuell für jeden Patienten angefertigt und ermöglichen eine sanfte, kontrollierte Bewegung der Zähne. Invisalign Aligner zeichnen sich durch hohen Tragekomfort, einfache Handhabung und nahezu unsichtbares Design aus. Wer sich für Invisalign Aligner entscheidet, profitiert von einer modernen, digitalen Behandlungsplanung und flexibler Alltagskompatibilität. Invisalign Aligner sind insbesondere bei Erwachsenen beliebt, da sie eine ästhetisch ansprechende Alternative zu klassischen Zahnspangen darstellen.  

Die Invisalign Aligner-Technologie basiert auf einem digitalen 3D-Scan, der die Ausgangssituation exakt erfasst. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der genau festlegt, wie sich die Zähne Schritt für Schritt bewegen sollen. Die Invisalign Aligner werden in Serien geliefert, die etwa alle 1–2 Wochen gewechselt werden. Invisalign Aligner üben dabei gezielt Druck auf bestimmte Zahnabschnitte aus, um so die gewünschte Zahnstellung zu erreichen.  

Ein großer Vorteil der Invisalign Aligner ist die Möglichkeit, die Schienen zum Essen, Trinken und zur Zahnpflege herauszunehmen. So bleibt die Mundhygiene einfach und effektiv – ein entscheidender Punkt für viele Patienten. Zudem sind Invisalign Aligner aus einem glatten, angenehmen Kunststoff gefertigt, der keine Schleimhautreizungen verursacht.  

Invisalign Aligner kommen bei vielen kieferorthopädischen Problemen zum Einsatz: Engstände, Lücken, Kreuzbiss, Überbiss oder Tiefbiss lassen sich damit effektiv behandeln. Für sehr komplexe Fälle kann die Anwendung mit zusätzlichen Attachments oder Elastics unterstützt werden. Invisalign Aligner bieten somit auch eine gute Option für Patienten, die früher dachten, bei ihnen sei nur eine feste Zahnspange möglich.  

Die Herstellung und Anpassung von Invisalign Alignern erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt oder Kieferorthopäde und dem Unternehmen Invisalign. Patienten erhalten regelmäßig neue Invisalign Aligner und Kontrolltermine, bei denen der Fortschritt überprüft wird. Dank moderner App-Anbindungen können viele Patienten heute sogar bequem von zuhause aus ihre Behandlung dokumentieren.

Invisalign Aligner stehen für eine moderne, transparente und flexible Zahnkorrektur.

Immer mehr Praxen setzen auf diese Technik – nicht zuletzt, weil Invisalign Aligner sowohl medizinisch wirksam als auch im Alltag angenehm sind. Wenn Sie sich für Invisalign Aligner interessieren, lohnt sich ein Beratungsgespräch beim spezialisierten Kieferorthopäden. Dort wird geprüft, ob Invisalign Aligner auch für Ihre Zahnstellung geeignet sind und welche Erfolge realistisch erwartet werden können.

Invisalign Aligner sind ein Paradebeispiel für die Digitalisierung in der Kieferorthopädie. Mit präziser Planung, hohem Komfort und diskretem Design eröffnen Invisalign Aligner neue Möglichkeiten für Patienten jeden Alters

Wer auf Invisalign Aligner setzt, entscheidet sich für eine hochentwickelte Methode zur Zahnkorrektur – fast unsichtbar, aber mit sichtbarem Erfolg.

Spark Aligner – Unsichtbare Zahnkorrektur neu gedacht

Spark Aligner sind moderne, transparente Zahnschienen, die zur unsichtbaren Zahnkorrektur entwickelt wurden. Als direkte Alternative zu anderen Aligner-Systemen erfreuen sich Spark Aligner zunehmender Beliebtheit. Besonders auffällig ist das klare, glatte Material, das Spark Aligner noch unauffälliger macht. Patienten, die Spark Aligner tragen, profitieren von einer komfortablen, hygienischen und flexiblen Zahnregulierung.

Die Spark Aligner werden individuell mittels digitaler Planung gefertigt. Jeder Spark Aligner übt gezielten Druck auf die Zähne aus und wird im Rahmen eines strukturierten Wechselrhythmus getragen. Spark Aligner sind besonders beliebt bei Erwachsenen, die Wert auf Diskretion legen. Auch Jugendliche entscheiden sich zunehmend für Spark Aligner aufgrund ihrer Alltagstauglichkeit.

Dank innovativer Fertigungstechnologie sind Spark Aligner besonders widerstandsfähig und verfärben sich weniger. Das macht Spark Aligner zu einer ästhetisch hochwertigen Lösung. Die Behandlung mit Spark Aligner erfolgt unter regelmäßiger Kontrolle durch den Kieferorthopäden. Spark Aligner lassen sich zum Essen und Zähneputzen problemlos herausnehmen, was die Zahnpflege erleichtert.

Spark Aligner eignen sich für viele Fehlstellungen wie Engstände, Lücken oder leichte Rotationen.

Die digitale Spark Aligner-Planung erlaubt präzise Vorhersagen über den Behandlungsverlauf. Patienten erhalten ein Paket mit Spark Alignern, das sie über mehrere Wochen hinweg nutzen. Bei guter Mitarbeit lässt sich die Behandlung mit Spark Aligner oft zügig und erfolgreich abschließen.

Wer Spark Aligner verwendet, entscheidet sich für eine durchsichtige, sanfte und moderne Methode der Zahnkorrektur. Spark Aligner stehen für Innovation und Ästhetik in der Kieferorthopädie.

Angel Aligner – Klare Schienen mit System

Angel Aligner ist ein modernes Alignersystem, das auf Transparenz, Komfort und hohe Effizienz setzt. Die Angel Aligner zeichnen sich durch klare Materialien, eine detaillierte digitale Planung und individuell abgestimmte Schienensätze aus. Immer mehr Patienten entscheiden sich für Angel Aligner, um ihre Zahnfehlstellungen diskret zu korrigieren.

Die Behandlung mit Angel Aligner basiert auf einem 3D-Scan, der die Ausgangslage exakt erfasst. Anschließend wird mithilfe künstlicher Intelligenz ein Behandlungspfad erstellt, auf dessen Basis die Angel Aligner gefertigt werden. Jeder Angel Aligner bringt die Zähne einen Schritt näher zum idealen Ergebnis.

Angel Aligner bieten eine hohe Passgenauigkeit, wodurch der Tragekomfort sehr gut ist. Patienten, die Angel Aligner nutzen, berichten häufig von einer schnellen Eingewöhnung. Die Angel Aligner lassen sich zum Essen, Trinken und Zähneputzen herausnehmen – ein weiterer Vorteil gegenüber festsitzenden Spangen.

Besonders im Bereich der leichten bis mittelschweren Fehlstellungen sind Angel Aligner sehr effektiv.

Die Therapie mit Angel Aligner kann auch kombiniert werden mit Attachments oder Gummizügen, um bestimmte Zahnbewegungen zu unterstützen.

Angel Aligner setzen auf moderne Technologie und individuelle Betreuung. Die regelmäßige Kontrolle beim Kieferorthopäden stellt sicher, dass die Angel Aligner korrekt wirken. Viele Patienten schätzen das transparente Design und die Flexibilität, die Angel Aligner bieten.

Wer eine nahezu unsichtbare, aber wirkungsvolle Zahnkorrektur sucht, ist mit Angel Aligner bestens beraten.

Damon Brackets – Sanfte Kraft für schöne Zähne

Damon Brackets sind selbstligierende Bracketsysteme, die sich durch weniger Reibung und mehr Komfort auszeichnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen festen Zahnspangen kommen Damon Brackets ohne Gummiligaturen aus. Dadurch sind Damon Brackets hygienischer und oft schneller in der Wirkung.

Das Besondere an Damon Brackets ist der Schiebemechanismus, der den Drahtbogen im Bracket hält. Dadurch können sich die Zähne mit geringeren Kräften und mehr biologischer Rücksicht bewegen. Patienten mit Damon Brackets erleben seltener Druckschmerzen und profitieren von kürzeren Kontrollintervallen.

Damon Brackets gibt es auch in zahnfarbener Ausführung, was sie ästhetisch ansprechender macht. Viele Jugendliche und Erwachsene wählen Damon Brackets, wenn eine festsitzende, aber möglichst dezente Lösung gefragt ist. Damon Brackets eignen sich für eine Vielzahl an Zahnfehlstellungen.

Ein großer Vorteil der Damon Brackets liegt in der reduzierten Behandlungszeit und der potenziellen Vermeidung von Zahnentfernungen. Die Technologie der Damon Brackets wurde speziell entwickelt, um die natürlichen Kräfte im Kiefer optimal zu nutzen.

Wer Damon Brackets trägt, hat in der Regel weniger Termine und eine insgesamt angenehmere Behandlung. Kieferorthopäden schätzen Damon Brackets für ihre Präzision und Verlässlichkeit. Für Patienten sind Damon Brackets eine moderne Alternative zur klassischen Zahnspange.

Myobrace – Frühbehandlung neu gedacht

Myobrace ist ein innovatives kieferorthopädisches System, das vor allem bei Kindern im frühen Entwicklungsstadium zum Einsatz kommt. Es zielt darauf ab, funktionelle Ursachen von Zahnfehlstellungen zu behandeln, bevor sie zu schwerwiegenden Problemen führen. Myobrace wird typischerweise bei Kindern zwischen 5 und 15 Jahren eingesetzt.  

Myobrace besteht aus einer Reihe weicher, herausnehmbarer Schienen, die nicht nur auf die Zahnstellung, sondern auch auf die zugrundeliegenden Gewohnheiten wirken. Dazu gehören Mundatmung, falsche Zungenlage und ein fehlerhaftes Schluckmuster. Durch gezielte Übungen in Kombination mit dem Tragen der Myobrace-Schiene wird die natürliche Entwicklung von Kiefer und Gesicht unterstützt.  

Myobrace wird meist nachts und ein bis zwei Stunden tagsüber getragen. Es ist komfortabel, einfach zu reinigen und gut in den Alltag zu integrieren. Eltern schätzen an Myobrace besonders, dass keine feste Apparatur notwendig ist. Das Kind kann aktiv an seiner Therapie mitarbeiten.  

Ziel von Myobrace ist es, spätere aufwändige kieferorthopädische Behandlungen zu vermeiden. Studien zeigen, dass Myobrace bei guter Mitarbeit sehr gute Ergebnisse erzielen kann. Die Behandlung mit Myobrace ist ganzheitlich und schließt auch Haltung und Atmung mit ein.  

Kieferorthopäden setzen Myobrace als Teil eines myofunktionellen Trainings ein.  

Myobrace fördert eine gesunde Kieferentwicklung und die korrekte Funktion der Gesichtsmuskulatur. Wer frühzeitig mit Myobrace behandelt wird, kann oft auf spätere Zahnspangen verzichten.

Insgesamt ist Myobrace ein sanfter, effektiver und ganzheitlicher Ansatz in der modernen Kieferorthopädie.

Linguale Zahnspange WIN – Unsichtbar von innen

Die linguale Zahnspange WIN ist eine feste Zahnspange, die auf der Innenseite der Zähne befestigt wird und somit von außen völlig unsichtbar ist. Sie wurde speziell für Patienten entwickelt, die eine effektive Zahnkorrektur wünschen, dabei aber auf Ästhetik und Diskretion Wert legen.

Die WIN-Zahnspange wird individuell für jeden Patienten gefertigt. Jedes Bracket wird computergestützt an den jeweiligen Zahn angepasst. Das ermöglicht eine präzise Bewegung der Zähne. Da die linguale Zahnspange WIN innen sitzt, bleibt das äußere Erscheinungsbild unverändert – ideal für Erwachsene im Berufsleben.

Ein weiterer Vorteil der lingualen Zahnspange WIN ist, dass sie konstant wirkt, ohne dass der Patient sie herausnehmen muss. Dadurch ist die Mitarbeit des Patienten weniger entscheidend als bei Alignern. Die WIN-Zahnspange eignet sich zur Behandlung von Engständen, Lücken, Überbissen und vielem mehr.

Die Eingewöhnung bei der lingualen Zahnspange WIN dauert oft nur wenige Tage. Sprache und Zungengefühl passen sich schnell an. Die Behandlung mit WIN ist medizinisch ebenso effektiv wie mit außenliegenden Brackets, jedoch diskreter.

Kieferorthopäden empfehlen die linguale Zahnspange WIN insbesondere dann, wenn Patienten hohe Ansprüche an Ästhetik haben.

Auch Sportler und Musiker mit Blasinstrumenten profitieren von der Position der WIN-Spange.

Mit der WIN-Zahnspange erhalten Patienten eine nahezu unsichtbare Behandlung, die kraftvoll, dauerhaft und sicher wirkt.

Incognito – Die diskrete Zahnspange für höchste Ansprüche

Incognito ist eine hochentwickelte linguale Zahnspange, die vollständig an der Innenseite der Zähne befestigt wird. Dadurch ist sie von außen absolut unsichtbar. Incognito richtet sich an Patienten, die Wert auf höchste Präzision, Komfort und Diskretion legen.

Jede Incognito-Zahnspange wird individuell mittels CAD/CAM-Technologie gefertigt. Die Brackets und Bögen passen exakt zur Anatomie des Patienten. Incognito bietet so eine effiziente Zahnbewegung mit minimalen Irritationen für Zunge und Weichgewebe.

Ein großer Vorteil von Incognito ist, dass die Apparatur dauerhaft wirkt, ohne dass der Patient daran denken muss, sie zu tragen oder zu wechseln. Das macht Incognito besonders geeignet für beruflich stark eingespannte Patienten oder Jugendliche mit geringer Compliance.

Die linguale Zahnspange Incognito kann bei nahezu allen kieferorthopädischen Indikationen eingesetzt werden – von Engständen über Kreuzbiss bis hin zu komplexen Fällen. Besonders beliebt ist Incognito bei Erwachsenen, die ein ästhetisches Behandlungskonzept wünschen.

Incognito überzeugt durch ein unauffälliges Erscheinungsbild, hohe Effizienz und individuelle Anpassung.

Die Eingewöhnung erfolgt meist innerhalb weniger Tage. Patienten berichten über einen schnellen Gewöhnungseffekt an Sprache und Komfort.

Wer sich für Incognito entscheidet, erhält eine hochwertige, individuelle und ästhetische Lösung zur Zahnkorrektur auf dem modernsten Stand der Technik.