- Zahnaufhellungsmittel, saure Lebensmittel und Getränke, Zähneknirschen, Zahnfehlstellungen, saure Refluxkrankheit, Mundtrockenheit und Bakterien können alle den Verlust von Zahnschmelz verursachen.
Dr. Sebastian Krause
Mo: 08:30 - 20:00 Uhr |
Di: 08:30 - 19:00 Uhr |
Mi: 08:30 - 19:00 Uhr |
Do: 08:30 - 19:00 Uhr |
Fr: 08:30 - 19:00 Uhr |
Alle Termine nach Vereinbarung
Kostenlose Parkplätze stehen unseren Patienten im Parkhaus unter der Praxis zur Verfügung.
Dr. Sebastian Krause
Mo: 08:30 - 20:00 Uhr |
Di: 08:30 - 19:00 Uhr |
Mi: 08:30 - 19:00 Uhr |
Do: 08:30 - 19:00 Uhr |
Fr: 08:30 - 19:00 Uhr |
Alle Termine nach Vereinbarung
Kostenlose Parkplätze stehen unseren Patienten im Parkhaus unter der Praxis zur Verfügung.
Zahnschmelz ist eine dünne Schicht aus Hartgewebe, die die sichtbare Oberfläche des Zahns bedeckt und ihm Schutz und Widerstandsfähigkeit verleiht. Es ist das härteste Gewebe im menschlichen Körper und schützt den Zahn vor Beschädigungen durch Kauen, Beissen oder Kratzen. Es besteht hauptsächlich aus Hydroxylapatit-Kristallen und ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter weiss, gelblich oder grau.
Es gibt keine unterschiedlichen Typen von Zahnschmelz, aber es gibt Faktoren, die dazu führen können, dass der Zahnschmelz dünner wird oder abgenutzt wird!
Dazu gehören:
Wenn die Schmerzen anhalten oder sehr intensiv werden, ist es wichtig, einen Zahnarzt aufzusuchen, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Der beste Weg, um den Zahn zu schützen und zu verhindern, dass der Schaden sich verschlimmert, besteht darin, einen Zahnarzt aufzusuchen, der möglicherweise eine der folgenden Optionen empfiehlt:
1. Fluoridbehandlung: Der Zahnarzt kann eine fluoridhaltige Paste oder ein Gel auf die betroffenen Zähne auftragen, um das Mineral im Zahnschmelz zu stärken und den Zahn zu schützen.
2. Zahnfüllung: Wenn der Schaden am Zahnschmelz tief genug ist, um ein Loch zu verursachen, kann der Zahnarzt eine Füllung verwenden, um das Loch zu füllen und den Zahn zu schützen.
3. Krone: Wenn der Schaden am Zahnschmelz zu weit fortgeschritten ist, um durch eine Füllung repariert zu werden, kann der Zahnarzt eine Krone empfehlen, um den Zahn zu schützen und seine Funktionalität wiederherzustellen.
4. Wurzelbehandlung: Wenn der Schaden am Zahnschmelz so weit fortgeschritten ist, dass er die Zahnwurzel erreicht hat, kann eine Wurzelbehandlung erforderlich sein, um den Zahn zu retten.